README.md aktualisiert
This commit is contained in:
		
							
								
								
									
										10
									
								
								README.md
									
									
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										10
									
								
								README.md
									
									
									
									
									
								
							@@ -1,6 +1,6 @@
 | 
				
			|||||||
# 🎲 Lotto Spiel – WPF Anwendung (C# / .NET)
 | 
					#  Lotto Spiel – WPF Anwendung (C# / .NET)
 | 
				
			||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
## 📌 Projektbeschreibung
 | 
					##  Projektbeschreibung
 | 
				
			||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
Diese Anwendung ist ein selbst programmiertes 6-aus-49-Lotto-Spiel auf Basis von WPF in C#. Ziel ist es, 6 Zahlen zwischen 1 und 49 auszuwählen, eine Ziehung zu starten und anschließend zu sehen, wie viele Treffer man hat – natürlich mit einem kleinen virtuellen Geldsystem dazu.
 | 
					Diese Anwendung ist ein selbst programmiertes 6-aus-49-Lotto-Spiel auf Basis von WPF in C#. Ziel ist es, 6 Zahlen zwischen 1 und 49 auszuwählen, eine Ziehung zu starten und anschließend zu sehen, wie viele Treffer man hat – natürlich mit einem kleinen virtuellen Geldsystem dazu.
 | 
				
			||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
@@ -10,7 +10,7 @@ Die Anwendung wurde gemeinsam entwickelt und funktioniert komplett lokal – ohn
 | 
				
			|||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
---
 | 
					---
 | 
				
			||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
## 🔧 Funktionen im Überblick
 | 
					##  Funktionen im Überblick
 | 
				
			||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
- Auswahl von genau 6 Zahlen (Buttons von 1–49)
 | 
					- Auswahl von genau 6 Zahlen (Buttons von 1–49)
 | 
				
			||||||
- Zufällige Ziehung von 6 Lottozahlen
 | 
					- Zufällige Ziehung von 6 Lottozahlen
 | 
				
			||||||
@@ -21,7 +21,7 @@ Die Anwendung wurde gemeinsam entwickelt und funktioniert komplett lokal – ohn
 | 
				
			|||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
---
 | 
					---
 | 
				
			||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
## 👨💻 Aufgabenverteilung
 | 
					## 👨 Aufgabenverteilung
 | 
				
			||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
Die Entwicklung haben wir im Team gemacht und dabei Schwerpunkte gesetzt:
 | 
					Die Entwicklung haben wir im Team gemacht und dabei Schwerpunkte gesetzt:
 | 
				
			||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
@@ -39,7 +39,7 @@ Die Entwicklung haben wir im Team gemacht und dabei Schwerpunkte gesetzt:
 | 
				
			|||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
---
 | 
					---
 | 
				
			||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
## ⚠️ Herausforderungen im Projekt
 | 
					## Herausforderungen im Projekt
 | 
				
			||||||
 | 
					
 | 
				
			||||||
- **Zahlenauswahl beschränken:** Es musste sichergestellt werden, dass wirklich nur 6 Zahlen auswählbar sind – ohne weitere Trickserei. Das haben wir direkt über die Button-Logik geregelt.
 | 
					- **Zahlenauswahl beschränken:** Es musste sichergestellt werden, dass wirklich nur 6 Zahlen auswählbar sind – ohne weitere Trickserei. Das haben wir direkt über die Button-Logik geregelt.
 | 
				
			||||||
- **Doppelte Ziehungen vermeiden:** Nach dem Start einer Ziehung sollten keine weiteren Aktionen möglich sein, bevor das Spiel zurückgesetzt wird.
 | 
					- **Doppelte Ziehungen vermeiden:** Nach dem Start einer Ziehung sollten keine weiteren Aktionen möglich sein, bevor das Spiel zurückgesetzt wird.
 | 
				
			||||||
 
 | 
				
			|||||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user